Unsere Arbeit und unsere Mitglieder im BDU Fachverband Personalmanagement
Seit Jahren arbeiten wir immer vorne an den aktuellen Themen und erarbeiten uns Ideen und viele Möglichkeiten. Vieles von dem ist aber auch für einen weiteren Kreis wichtig und lesenswert, und daher ist dieser Blog eine sinnvolle Ergänzung. Wir freuen uns über Kommentare zu unseren Artikeln, Fragen und Anregungen. Sollten Sie selber hier etwas veröffentlichen wollen so ist das ebenfalls möglich.
Unser Team besteht derzeit aus 18 Personen
Sonja Bauer – SOVIS GmbH Sonja Bauer Consulting
Thomas Beck – Simon & Beck GbR
Hans Jürgen Heinecke – TPO-Consulting Hans-Jürgen Heinecke
Martin Horn – MartinHORNConsulting Unternehmensberatung für Personalentwicklung
Martin Kimmich – Kimmich Coaching
Ulrike Kruse – x+1 Akademie® Horst und Ulrike Kruse
Peter Mildenberger MILDENBERGER UB
Peter Pächnatz – BeP Hamburg Beratungsgruppe externes Personalmanagement
Gerd Pischetsrieder – Pischetsrieder Consulting
Jürgen Rudnick – I.Q. – Institut für Qualität im Management GmbH & Co. KG
Robert Simon – Simon & Beck GbR
Stephan Teuber – Loquenz Unternehmensberatung GmbH
Katharina von Barner – Katharina von Barner GmbH Coaching • Personal- und Organisationsentwicklung
Andreas von Studnitz – von Studnitz Management Consultants GmbH
Christoph Warnecke – CW Christoph Warnecke Consulting & Coaching
Rainer Westerhoff – Westerhoff & Schaub Consulting Management Beratung Training GmbH
Felix Wiesner – my-Employee Talent- und Personalmanagement Beratung GfCI GmbH
Oliver Zimmermann – TOP Trainings-, Organisations- und Personalentwicklungsgesellschaft mbH
Diejenigen, die hier einen Artikel veröffentlicht haben, haben eine eigene Seite mit mehr Hintergrundinformationen über sich und ihre Beratungsinhalte
Aktuelle Themen in der Bearbeitung der Gruppe
Führung
Wie verändert sich Führung in Zeiten der Digitalisierung und komplexer schneller Veränderungen. Hier wurde ein Positionspapier veröffentlicht, und mehrere Artikel bzw. ein eBook ist in der Vorbereitung.
Agilität
Ist Agilität eine Zeiterscheinung, lenkt das ab oder ist es eine schlichte Notwendigkeit. Unsere Zukunftskonferenz im Juni dieses Jahres in Hamburg hat Erstaunliches zu Tage gefördert.
New Work
Was als Home-Office begann und BYOD weitergeführt wurde, ist eine durch vielfältige Trends begleitete Realität und Notwendigkeit geworden. Die Grenzen verschwimmen, aber ws davon ist substanz, was Hype?
Künstliche Intelligenz
Frisst KI Arbeitsplätze und ersetzt sie Mitarbeiter? Was bedeutet Deep-Learning für das Personal und Talent Management? Nichts bewegt sich schnell in der BWL, aber es gibt auch wie immer Sackgassen.